VDI Veranstaltungs- Historie

21.11.2024 Wasserstoff Forum

Einladung
 

Kommt jetzt das Wasserstoff-Zeitalter

Was verbirgt sich dahinter?

Viele Akteure sind in diesem Thema eingebunden:

Landwirte, Projektierer, Genehmigungsbehörden,

Kommunalverwaltungen, Unternehmer,

 Naturschutzorganisationen und Anwohner.
 

Wir möchten Sie einladen und Ihnen das Thema und den Nutzen näherbringen. 

Das Wasserstoff-Forum

Termin 

am 21.11.2024 im Dr. Carl-Hermann-Gymnasium in 39218 Schönebeck, Berliner Str. 

Kaffee und Kuchen wird von der Klasse 11 serviert. Der Erlös (freiwillige Spende) ist für den Abi-Ball.
 

15.30 Uhr Begrüßung

Ab 16 Uhr

Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft stellen alte und neue Projekte und Möglichkeiten vor.
(hier ein Auszug) 

Dr. Stefan Scharf
Leiter der Landeskoordinierungsstelle Wasserstoff - Landesenergieagentur Sachsen-Anhalt LENA  

Dr. Ludger Hellenthal
Geschäftsführender Gesellschafter - H2 Green Power & Logistics 

Dirk Temke, Dipl.-Ing. - MVV Umwelt GmbH 

Ab 17.30

Gespräche - Kontakte knüpfen ... ... und vielleicht werden Ideen/Projekte geboren ...


 Zur Anmeldung.

VDI Stammtisch

Man trifft sich ...

Kontakte knüpfen - Projekte besprechen

Ideen werden geboren

nächster Termin: 19.6.24 um 17 Uhr 
Firma Greenline

39221 Schönebeck, Edelmann Str. 22

Interesse, dann melden Sie sich an:

office@burbank-biere.de

Vortragsreihe  Perspektiven

Einladung zur Vortragreihe

Perspektiven 

Wann: 14. März 2024      

Uhrzeit: 17 bis 19 Uhr

Wo: CCC-Harzgerode
Friederikenstr. 14
in 06493 Harzgerode

Veranstalter: VDI-BG-Harz

Thema: Innovative PV-Lösungen für die Landwirtschaft

Ein Überblick über die Anlagentypen

  • Dach
  • Freiflächen
  • Agri-PV
  • Energie & Wasser =
    Zukunft der Landwirtschaft
  • Die Typen für Agri-PV
  • Doppelte Ernte für eine nachhaltige Zukunft
  • Vorteile von Agri-PV
  • Der Projektablauf

Vortragsreihe Perspektiven

Ort: 39218 Schönebeck, Businesscenter in der Republik-Str. Nr. 45

Thema: Partner aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft stellen Perspektiven für das Jahr vor.

  • 16.15 Begrüßung durch Karl-Heinz Burbank
  • Ab 16.30 bis ca. 17.30 Partner aus Politik, Wissenschaft und Wirtschaft geben einen Ausblick auf das Jahr 2024
    • Dr. Göbel, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium
    • Dr. Herzog, Fraunhofer Institut Magdeburg
    • und … und … und ..
  • ab 17.30Markus Haastert, Chef von AgroSolar Europe hält einen Vortrag zum Thema:

„Mit moderner Technik doppelte Ernte für eine nachhaltige Zukunft“

Foto AgroSolar

  • ca. 18.30 Kontakte – Kontakte … Netzwerken

ca. 20 Uhr Ende der Veranstaltung

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.